Landwärts können Sie auf vielfältige Weise

Unterstützen

1. Durch Ihre Spende

Erst im Sommer 2017 erhielt Landwärts die Anerkennung als gemeinnützige Stiftung. Nun möchten wir den für unsere Stiftung wichtigsten Schritt wagen, die Gründung des ersten von zukünftig vielen Gemeinschaftshöfen! Dafür brauchen wir Unterstützer, die unsere Vision teilen und gemeinsam Wirklichkeit werden lassen.

Geeignete Objekte haben wir. In der Altmark, in der Nähe der Stadt Salzwedel, liegt der Hof, der erster von vielen Landwärts Gemeinschaftshöfen werden könnte. Die derzeitigen Eigentümer gehen schon seit Jahren mit uns gemeinsam. Es liegt eine Kostenschätzung vor und ein Umbaukonzept.

Menschen, die sich ein Leben auf einem Gemeinschaftshof wünschen, schreiben uns. Es gibt Zeiten, in denen wir fast täglich Zuschriften und Anfragen von Menschen beantworten. Bislang ohne jede Form von aktiver Werbung.

Was uns fehlt, ist eine Anschubfinanzierung. Denn Landwärts ist nicht, wie bei Stiftungen üblich, von einem Kapitalvermögen getragen, sondern von einem kleinen Grundstück, unserer durchweg ehrenamtlichen Arbeit und unserer großen Vision.

Helfen Sie uns dabei, den ersten Gemeinschaftshof und mit ihm etwas Neues in die Welt zu bringen!

Unsere Bankverbindung

Stiftung Landwärts…
IBAN: DE57 8105 2000 0901 0549 50
BIC: NOLADE21HRZ
bei der Harzsparkasse

Andrea Schuster

„Wenn sich Ihre Überzeugungen in unseren Stiftungs­zielen wieder­finden, laden wir Sie herzlich ein, Landwärts mit Ihrer Spende zu unterstützen. Jeder Betrag hilft, den ersten Gemein­schafts­hof ins Leben zu rufen und damit das gemein­schaft­liche gemein­wohl­orien­tierte Leben in ländlichen Regionen zu fördern.“

Andrea Schuster
Stifterin und Vorstandsvorsitzende

Ihre Spende hilft Landwärts:

Mit Ihrer Spende bringen wir den notwendigen Prozentsatz an Eigenkapital auf, den wir für eine institutionelle Förderung auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene benötigen. Auch Soziallotterien und Unternehmensstiftungen beziehen wir mit ein.

Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie uns die Erstellung und den Versand von Informationsmaterial, um gezielt kleinere Unternehmen, gemeinnützige Organisationen und Privatpersonen in der Altmark anzusprechen. Damit gewinnen wir Förderpartner vor Ort, verbinden uns mit unseren zukünftigen Nachbarn und beginnen aktiv, ein regionales Beziehungsgeflecht aufzubauen.

Mit Ihrer Spende können wir ein professionelles Fundraising-Unternehmen beauftragen, das sich auf die Mittelakquise für gemeinnützige Organisationen spezialisiert hat. Fachleute vermitteln uns neue Kenntnisse, mit denen wir auch nach der Zusammenarbeit effektiv finanzielle Mittel für die Verwirklichung unserer Stiftungsziele gewinnen.

2. Ziehen Sie Landwärts...

…auf Bauernhöfe abseits vom Trubel der Städte, und genießen in der Natur zu sein!
Wollen Sie in einer verlässlichen und hilfsbereiten Gemeinschaft leben, mit viel Platz für die Verwirklichung Ihrer Ideen? Möchten Sie Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen mit Menschen aller Altersgruppen teilen und austauschen können? Befinden Sie sich bereits im Rentenalter oder stehen kurz davor?

Landwärts bringt Leute zusammen an einen großen Tisch. Wir essen und trinken, reden und lachen unter dem Dach der Gemeinschaftshöfe.

Wir sind kein Altenheim und viel mehr als eine Senioren-WG oder ein Mehrgenerationenhaus. Bei uns geht es nicht nur um’s Wohnen, wir wollen Sinn stiften.

Wir helfen uns gegenseitig und den Menschen in unserer Umgebung. Wir tun die Dinge, die wir unser ganzes Leben schon machen wollten und teilen sie mit anderen.

Wir laden Sie ein zu einem Landwärts-Leben in Balance
aus vielfältigen Aktivitäten und erholsamer Muße.

3. Stiften Sie zu

„Landwärts verleiht alten Höfen neues Leben“ ist einer unserer Leitsätze. Wir wandeln Bauernhöfe mit ungewisser Zukunft in lebendige Gemein­schafts­höfe in Stiftungs­eigentum um. So können wir sicher stellen, dass Immobilien über ein Menschenleben hinaus, für die Zeit des Bestehens der auf ewig angelegten Stiftung, dem Gemeinwohl dienen und vor dem Zugriff der rendite- und profitorientierten Privatwirtschaft geschützt bleiben.

Sollten Sie den Gedanken hegen, Haus und Hof einem gemeinnützigen Zweck zu widmen und sollten sich Ihre Vorstellungen und Überzeugungen in unseren Zielen wiederfinden, scheuen Sie sich nicht, uns zu kontaktieren.

Gern unterhalten wir uns mit Ihnen, beantworten Ihre Fragen und geben Ihnen zusätzliche Informationen. Dann können Sie sich entscheiden, ob Sie sich mit uns landwärts auf machen.

...

Neben den ersten drei Möglichkeiten, unsere Stiftung Landwärts zu unterstützen, gibt es zahllose weitere für Privatleute, Unternehmen, sowie für andere gemeinnützige Organisationen. Zudem hat Landwärts auch im Sinne einer Förderpartnerschaft viel zu bieten. Nicht zuletzt können auch wir fördern und unterstützen.

Vor allem möchten wir Landwärts mit vielen anderen Menschen teilen, die unsere Vision mit tragen, sich gemeinsam engagieren und dieses neue und einzigartige Projekt weiter entwickeln und voran treiben.